
Anamnese und körperliche Untersuchung
Eine präzise Diagnostik bildet die Grundlage für eine gute medizinische Versorgung. Der erste Schritt jeder Diagnostik ist das ausführliche Gespräch (Anamnese), in dem wir Ihre Beschwerden, Vorerkrankungen und Lebensgewohnheiten erfassen. Anschließend erfolgt eine gründliche, an Ihren Beschwerden orientierte körperliche Untersuchung, bei der wir wichtige Hinweise auf mögliche Erkrankungen gewinnen können.

Im nächsten Schritt stehen uns die folgenden technischen Untersuchungen zur Verfügung:
Herz-Kreislauf-Diagnostik
- Ruhe-EKG: Erfassung der elektrischen Herzaktivität zur Diagnose von Rhythmusstörungen oder Durchblutungsstörungen.
- Langzeit-EKG: 24-Stunden-Aufzeichnung zur Identifikation von intermittierenden Herzrhythmusstörungen.
- Langzeit-Blutdruckmessung: Überwachung des Blutdrucks über 24 Stunden zur Diagnose und Therapieanpassung bei Hypertonie.
Lungenfunktionsdiagnostik
- Spirometrie: Messung von Lungenvolumen und Atemfluss zur Diagnose von Asthma, COPD und anderen Lungenerkrankungen.
Sonographie (Ultraschall)
- Sonographie der Schilddrüse
- Sonographie der Bauchorgane
Bei Bedarf koordinieren wir weiterführende Untersuchungen oder Überweisungen zu Fachärzten.

Kontakt & Anfahrt
Hier finden Sie uns
Hier finden Sie uns
Um eine datensparsame Verarbeitung zu gewährleisten, zeigen wir Ihnen hier lediglich ein Vorschaubild an. Wenn Sie die Karte sehen möchten, akzeptieren Sie bitte die Cookies „Externe Medien“ über unser Cookiebanner. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schreiben Sie uns.
Parkmöglichkeiten bestehen im „Parkhaus An der Martinischule“, An der Martinischule 9, 48268 Greven