Wir verwenden Cookies Cookie Details

Was ist Akupunktur?

Die Akupunktur ist eine jahr­tausende­alte Heil­methode, die ihren Ur­sprung in der tra­di­tio­nellen chi­ne­sischen Medizin (TCM) hat. Bereits vor über 2.000 Jahren wurde sie in China prak­ti­ziert und do­ku­men­tiert. Sie basiert auf der Vor­stellung, dass die Lebens­energie „Qi“ ent­lang der Merid­i­ane (Leit­bahnen) durch den Körper fließt.

Akupunktur ist ein be­sonderer Be­hand­lungs­schwer­punkt unserer Praxis. Dr. Johannes Keller stu­dierte 1993 Aku­punktur in Kunming, Volks­republik China, und er­warb durch eine um­fang­reiche Aus­bildung auch in Deutsch­land die Zu­satz­be­zeichnung „Aku­punktur“ der Ärzte­kammer.

Wie funktioniert Akupunktur?

Durch das ge­zielte Setzen feiner Nadeln an spe­zi­fischen Punkten können Blockaden ge­löst und das ener­ge­tische Gleich­ge­wicht wieder­her­ge­stellt wer­den. Aku­punk­tur unter­stützt die körper­eigenen Selbst­heilungs­kräfte und bietet eine ganz­heit­liche Therapie­option für ver­schiedene Be­schwerden.

Für wen ist Akupunktur ge­eignet?

Akupunktur kann bei einer Viel­zahl von Be­schwerden unter­stützend wirken. Darunter:

  • Chronische Schmerzen, ins­be­sondere im Rücken- und Knie­bereich *
  • Kopf­schmerzen und Migräne
  • Allergien wie Heu­schnupfen
  • Schlaf­störungen
  • Stress­be­dingte Be­schwerden
  • Verdauungs­be­schwerden

*Die gesetz­lichen Kranken­kassen in Deutsch­land über­nehmen die Kosten für Aku­punktur­be­hand­lungen bei chro­nischen Schmerzen der Lenden­wirbel­säule und bei Knie­gelenks­arthrose, sofern die Be­schwerden seit mindestens sechs Monaten be­stehen und die Be­hand­lung von einem ent­sprechend qua­li­fi­zierten Arzt durch­ge­führt wird. Für andere In­di­ka­tionen er­folgt die Ab­rechnung in der Regel als Selbst­zahler­leistung.

Wie ist der Ablauf der Behandlung?

Vor Beginn der Aku­punktur führen wir ein aus­führ­liches Ge­spräch und eine gründ­liche Unter­suchung durch, um Ihre Be­schwerden und Ge­sund­heits­ge­schichte zu er­fassen. Die Aku­punktur­sitzungen dauern in der Regel etwa 20 bis 30 Minuten. Die An­zahl der be­nötigten Sitzungen hängt von der Art und Schwere Ihrer Be­schwer­den ab.

Wenn Sie Interesse an einer Aku­punktur­be­hand­lung haben oder weitere In­for­ma­tio­nen wün­schen, stehen wir Ihnen gerne für ein per­sön­liches Be­ratungs­ge­spräch zur Ver­fügung.

Allgemeinmedizin, Neurologie & Psychiatrie - Medizin in Greven

Kontakt & Anfahrt

Schreiben Sie uns.

Was ist die Summe aus 9 und 2?

Die mit * gekennzeichneten Felder sind obligatorisch.

Sie haben die Möglichkeit, sich mit uns über unser Kontaktformular in Verbindung zu setzen und hierüber auch Termine anzufragen. Zur Nutzung unseres Kontaktformulars benötigen wir von Ihnen die als Pflichtfelder markierten Daten. Diese Daten verwenden wir auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO, um Ihre Anfrage zu beantworten und um Ihren Terminwunsch bestätigen zu können. Ihre Daten werden nur zur Beantwortung Ihrer Anfrage verarbeitet. Wir löschen Ihre Daten, sofern diese nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Auf­be­wahrungs­pflichten entgegenstehen.

Parkmöglichkeiten bestehen im „Parkhaus An der Martinischule“, An der Martinischule 9, 48268 Greven