
Die suchtmedizinische Grundversorgung ist ein unverzichtbarer Bestandteil der hausärztlichen Ausbildung und spielt eine wichtige Rolle im vertrauensvollen Umgang mit Betroffenen.
Hausärztinnen und Hausärzte sind oft die ersten Ansprechpartner für Patientinnen und Patienten mit Suchtproblemen. Unser Anliegen ist es, Suchterkrankungen zu erkennen und Ihnen unkompliziert Unterstützung anzubieten.
Sucht hat viele verschiedene Gesichter
Alkoholabhängigkeit
Alkoholabhängigkeit ist die am weitesten verbreitete Suchterkrankung in Deutschland. Sie betrifft Menschen aller Altersgruppen und kann zu erheblichen gesundheitlichen und sozialen Problemen führen. Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Situation und unterstützen Sie auch bei einem schwierigen Thema mit Respekt und Empathie.
Medikamentenabhängigkeit
Die Abhängigkeit von Medikamenten, insbesondere von Beruhigungs- und Schlafmitteln (z. B. Benzodiazepinen) und Schmerzmitteln entwickelt sich oft schleichend. Wir helfen Ihnen dabei, den Gebrauch kritisch zu hinterfragen und unterstützen Sie beim schrittweisen Abbau des Konsums unter ärztlicher Aufsicht.
Nikotinabhängigkeit
Nikotin ist eines der am häufigsten konsumierten Suchtmittel. Die Abhängigkeit kann zu ernsthaften gesundheitlichen Folgen führen, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs. Wir bieten Ihnen Unterstützung bei der Rauchentwöhnung durch Beratung und gegebenenfalls medikamentöse Therapie.
Kontakt & Anfahrt
Hier finden Sie uns
Hier finden Sie uns
Um eine datensparsame Verarbeitung zu gewährleisten, zeigen wir Ihnen hier lediglich ein Vorschaubild an. Wenn Sie die Karte sehen möchten, akzeptieren Sie bitte die Cookies „Externe Medien“ über unser Cookiebanner. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schreiben Sie uns.
Parkmöglichkeiten bestehen im „Parkhaus An der Martinischule“, An der Martinischule 9, 48268 Greven