Wir verwenden Cookies Cookie Details

Duplex­sono­graphie - die Durch­blutung im Blick

Die Duplex­sono­graphie ist eine schmerz­freie Ultra­schall­unter­such­ung, die so­wohl die Struk­tur als auch den Blut­fluss in den hirn­ver­sor­gen­den Ge­fäßen be­ur­teilt. In unserer Praxis nutzen wir die Duplex­sono­graphie zur Diag­nose und Über­wachung von Er­kran­kun­gen, die mit Durch­blutungs­störun­gen des Ge­hirns zu­sammen­hängen. Mit dieser Me­tho­de können wir Ver­engun­gen (Ste­nosen), Ver­schlüsse oder arterio­skle­ro­tische Ver­än­der­un­gen in den Ge­fäßen er­kennen und ent­sprechen­de Maß­nahmen ein­leiten.

Wann wir die Duplex­sono­graphie ein­ge­setzt? :

  • nach Schlag­an­fällen oder tran­si­to­risch ischä­mischen Attacken (TIA)
  • zur Kontrolle nach Opera­tio­nen an den hirn­ver­sor­gen­den Ge­fäßen
  • zur Ein­schätzung des Gefäß­risiko-Profils bei Patienten mit Hyper­tonie und neuro­lo­gischen Symptomen
Allgemeinmedizin, Neurologie & Psychiatrie - Medizin in Greven

Elektro­enzephalo­graphie (EEG) – Hirn­aktivität sicht­bar ge­macht

Die Elektro­enzephalo­graphie (EEG) ist ein schmerz­freies und nicht-in­va­sives Ver­fahren zur Messung der elek­trischen Ak­ti­vi­tät des Ge­hirns. Sie liefert wichtige In­for­ma­tio­nen über die Funktion des Ge­hirns und unter­stützt die Diag­nose ver­schie­de­ner neuro­lo­gischer Er­kran­kun­gen.

Wann wird ein EEG durch­ge­führt?

  • Verdacht auf Epi­lep­sie oder zur Ver­laufs­kon­trolle bei be­kannter Epi­lep­sie
  • Abklärung von Be­wusst­seins­störun­gen oder Ohn­machts­an­fällen
  • Unter­suchung von Schlaf­störungen
  • Diagnostik von Demenz oder anderen kog­ni­tiven Be­ein­träch­ti­gun­gen
  • Nach Schlag­an­fällen oder bei Hirn­ent­zün­dun­gen
Allgemeinmedizin, Neurologie & Psychiatrie - Medizin in Greven

Elektro­neuro­graphie (ENG) – Unter­suchung der Nerven­leit­geschwindig­keit

Die Elektro­neuro­graphie misst die Ge­schwindig­keit und In­ten­si­tät, mit der elek­trische Impulse ent­lang peri­pherer Ner­ven ge­leitet werden. Hier­bei werden die Nerven durch kurze elek­trische Reize sti­mu­liert, und die Re­aktio­nen wer­den über auf der Haut an­ge­brachte Elektro­den auf­ge­zeich­net. Diese Unter­suchung wird bei­spiels­weise ein­ge­setzt zur Ab­klärung eines Kar­pal­tunnel­syndroms oder einer Poly­neuro­pathie.

Elektro­myo­graphie (EMG) – Unter­suchung der Muskel­aktivität

Die Elektro­myo­graphie er­fasst die elek­trische Akti­vi­tät von Muskeln, um zwischen musku­lären und nerv­lichen Ur­sachen von Be­schwer­den zu unter­scheiden. Dies ge­schieht durch die Ab­leitung von Muskel­aktions­poten­zialen mittels feiner Nadel­elektro­den, die in den Muskel ein­ge­führt werden. Die Unter­suchung wird zur Ab­klärung von Muskel­er­kran­kun­gen ein­ge­setzt oder bei Muskel­schä­di­gung in­folge von Nerven­ver­letzun­gen.

Allgemeinmedizin, Neurologie & Psychiatrie - Medizin in Greven

Was ist eine Demenz­testung?

Die Demenz­testung um­fasst ver­schie­dene Ver­fahren zur Be­ur­teilung Ihrer geis­ti­gen Leistungs­fähig­keit. Sie dient dazu, mög­liche Ge­dächtnis­störungen oder andere kognitive Be­ein­träch­ti­gun­gen fest­zu­stellen und deren Ur­sachen zu klären.

Die sog. Kognitive Testung um­fasst stan­dar­di­sierte Frage­bögen wie den Mini-Mental-Status-Test (MMST) oder den DemTect. Diese Tests prüfen Bereiche wie Ge­dächt­nis, Auf­merk­sam­keit, Sprache und Orien­tierung. Der Uhren­test ist ein un­kom­pl­izier­ter Test zur Ein­schätz­ung der vi­su­ell-räum­lichen Wahr­nehmung und prüft das Ver­stehen und Um­setzen von An­weisun­gen und Auf­gaben­stellun­gen.  

Allgemeinmedizin, Neurologie & Psychiatrie - Medizin in Greven

ADHS-Screening für Erwachsene

Die dia­gnos­ti­sche Klärung einer mög­lichen Auf­merk­sam­keits­störung im Er­wachs­enen­alter er­fordert eine sorg­fältige Anam­nese und aus­führ­liche test­psycho­lo­gische Diagnostik. In unserer Praxis bieten wir Ihnen ein orien­tieren­des Screening mittels ASRS-v1.1 und IDA-R an. Wir be­raten Sie gerne zur Diagnose­sicherung und pharma­ko­lo­gischer Be­hand­lung.

Allgemeinmedizin, Neurologie & Psychiatrie - Medizin in Greven

Kontakt & Anfahrt

Schreiben Sie uns.

Bitte rechnen Sie 8 plus 3.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind obligatorisch.

Sie haben die Möglichkeit, sich mit uns über unser Kontaktformular in Verbindung zu setzen und hierüber auch Termine anzufragen. Zur Nutzung unseres Kontaktformulars benötigen wir von Ihnen die als Pflichtfelder markierten Daten. Diese Daten verwenden wir auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO, um Ihre Anfrage zu beantworten und um Ihren Terminwunsch bestätigen zu können. Ihre Daten werden nur zur Beantwortung Ihrer Anfrage verarbeitet. Wir löschen Ihre Daten, sofern diese nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Auf­be­wahrungs­pflichten entgegenstehen.

Park­möglich­keiten bestehen im „Park­haus An der Martini­schule“, An der Martini­schule 9, 48268 Greven